header bg winter 25
  1. E-Paper no.132
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage no132

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 Ausgabe No. 56 Ausgabe No. 57 Ausgabe No. 58 Ausgabe No. 59 Ausgabe No. 60 Ausgabe No. 61 Ausgabe No. 62 Ausgabe No. 63 Ausgabe No. 64 Ausgabe No. 65 Ausgabe No. 66 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 70 Ausgabe No. 71 Ausgabe No. 72 Ausgabe No. 73 Ausgabe No. 74 Ausgabe No. 75 Ausgabe No. 76 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 79 Ausgabe No. 80 Ausgabe No. 81 Ausgabe No. 82 Ausgabe No. 83 Ausgabe No. 84 Ausgabe No. 85 Ausgabe No. 86 Ausgabe No. 87 Ausgabe No. 88 Ausgabe No. 89 Ausgabe No. 90 Ausgabe No. 91 Ausgabe No. 92 Ausgabe No. 93 Ausgabe No. 94 Ausgabe No. 95 Ausgabe No. 96 Ausgabe No. 97 Ausgabe No. 98 Ausgabe No. 99 Ausgabe No. 9912 Ausgabe No. 100 Ausgabe No. 101 Ausgabe No. 102 Ausgabe No. 103 Ausgabe No. 104 Ausgabe No. 105 Ausgabe No. 106 Ausgabe No. 107 Ausgabe No. 108 Ausgabe No. 109 Ausgabe No. 110 Ausgabe No. 111 Ausgabe No. 112 Ausgabe No. 113 Ausgabe No. 114 Ausgabe No. 115 Ausgabe No. 116 Ausgabe No. 117 Ausgabe No. 118 Ausgabe No. 119 Ausgabe No. 120 Ausgabe No. 121 Ausgabe No. 122 Ausgabe No. 123 Ausgabe No. 124 Ausgabe No. 125 Ausgabe No. 126 Ausgabe No. 127 Ausgabe No. 128 Ausgabe No. 129 cover no130 no131 cover
next
prev

Verlosungen

Aktuelle Ausgabe 132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

863
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

863
ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA
Bergstolz Issue No.132

ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA

BETWEEN DOWN DAYS & POWDER DREAMSText: Stefan Baumgartner // Fotos: Chr…

817
FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE
Bergstolz Issue No.132

FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE

Text: Vali Werner-Tutschku // Fotos: Merlin Libicky & Maximilian Pflanz…

796
KOPALA | DER FILM
Bergstolz Issue No.132

KOPALA | DER FILM

Der neue Film „KOPALA“ von Krister Røhme KopalaText: Sophie Oettl // Fotos:…

757

Bike Women Camp Kaltern


01

Was Frauen wirklich wollen
von Irene Walser

Für die Damen im Mountainbikesport muss eigentlich keine Lanze mehr gebrochen werden. Sie gibt es schon lange, und sie werden immer zahlreicher, sei es auf Profi- oder Hobby- Level. Einige Bereiche der Industrie haben das erkannt, andere hinken da noch – teilweise weit – hinterher. Aber wenn die doch mittlerweile ansehnliche Zahl an speziellen Women Bike Camps stetig steigt und dabei jedes davon voll wird, dann lohnt es sich schon einmal, die bikende Damenwelt genauer unter die Lupe zu nehmen. Was wollen die Ladies im Bikesport? Wie ticken sie bei kniffligen Passagen, und mit welchen Angeboten kann man sie überzeugen.

01

Karen Eller, ehemalige Racerin und Fahrtechnik-Trainerin mit Visionen, feierte 2014 mit ihrem Scott Contessa Team 10-jähriges Jubiläum. Sie hat schon früh erkannt, dass man die Damen und Herren auf dem Berg und auf dem Bike nicht in einen Topf schmeißen darf. Mittlerweile scharen die fünf Contessas – neben Karen, noch Lisa, Kathrin, Fien und Andi – regelmäßig die Mädels bei Camps und Riding Days erfolgreich um sich. Zeit, sich mal so ein Camp genauer anzusehen und mit dem rosaroten Bike-Image aufzuräumen.

Als Karen Eller Ende September zum Bike Women Camp nach Kaltern rief, hatte ich als Frau eine gewisse Vorstellung von dem, was mich an der Südtiroler Weinstraße erwarten könnte, und ich war mir nicht sicher, ob das etwas für mich sein würde. Zwar war mein persönliches Bike- Saisonziel fahrtechnisch gesteckt, und an das sollten mich die vier Tage mit den Scott Contessa Ladies näher heranbringen, dennoch machte mir die Vorstellung von 70 Frauen gemeinsam auf den Trails rund um den Kalterer See nicht unbedingt überschwängliche Vorfreude. Positionskämpfe auf schmalen Wegen und das ständige am Hinterrad picken kannte ich von Ausflügen mit viel kleineren Mädelsgruppen. Frauen sind nun mal in dieser Hinsicht zugegeben viel ehrgeiziger. Bei Männern ist die Rangordnung schnell ausgefahren.

01

Ein eigenes privates Campgelände direkt am Kalterer See bildete den perfekten Treffpunkt für das Bike Women Camp, rundherum nur Weinberge, ein kleines Apartmenthaus mittendrin und eine schöne Liegewiese mit Badesteg, die zum Flanieren zwischen den Industrieständen, zum Chillen und Austausch mit neuen und alten Freundinnen, für morgendliche Yoga-Übungen und sogar als Bike-Waschplatz diente. Die einzigen Männer auf dem Gelände sollten die Jungs der anwesenden Bikefirmen sein. Aber auch dieser Platz könnte ihnen bald streitig gemacht werden, zumindest was kleinere Reparaturen betrifft. Nach der Devise selbst ist die Frau, haben kurzerhand ein paar Ladies ihren eigenen Bremsbeläge-Workshop organisiert. Reifen wechseln, Dämpfer einstellen war eh schon im Programm der vier Tage am Kalterer See.

01

Klarerweise wurden ein paar weibliche Klischees erfüllt. So tummelten sich immer genug Damen um die Bike-Klamottenständer und der beliebteste Einkauf war sicherlich jener einer gewissen blauen Bikehose, mit der man am Ende viele herumfahren sah. Ansonsten ging es überraschenderweise kaum um Äußerlichkeiten. Viel mehr zählten die inneren Werte – jene der Bikes. Ein Großteil der Hardtail-Uphill-Fraktion verliebte sich in die Test-Fullys und am Ende wurden die anfangs noch eher spärlichen Enduro-Liebhaberinnen immer mehr. Bei 70 Frauen zwischen 25 und 50 fanden sich auch schnell Gleichgesinnte auf dem Campgelände zusammen, die Uphill und die Downhill orientierten, wobei die Tendenz in den vier Tagen eindeutig in Richtung abwärts und Trails zeigte. Fitte Bergaufstramplerinnen mit wenig Fahrtechnik-Skills und Trail- Erfahrung wurden zu Freeride-Fans. Neueinsteigerinnen wurden in ihren Erstanschaffungen bestätigt oder hatten schnell den Wunsch nach mehr. Ein durchgemischter Haufen farbenfroh gekleideter Mädels mit unterschiedlichem Alltagsleben – von der Mutter und Hausfrau über die Schmuckdesignerin bis zur Autoteilekonstrukteurin war alles dabei. Das zeigte sich aber interessanterweise erst bei den Gesprächen bzw. in den Zivilklamotten bei der Abreise. Frauen, die sich

01

im normalen Leben eher nicht aufeinander eingelassen hätten, fachsimpelten plötzlich über Federweg, Dämpferhärte und Laufradgröße. "Size matters" – das haben auch jene erkannt, die biketechnische Anschaffungen bislang den Herren in ihrem Leben übergeben haben, den nächsten Einkauf aber ganz gezielt mit der Bike-Kollegin unternehmen werden.

01

In unterschiedlichen Gruppen, von blau über rot bis schwarz, von null Fahrtechnik bis Freeride orientiert, gestalteten sich die angebotenen Touren beim Bike Women Camp. Jeden Morgen herrschte vor dem Start reges Treiben an der Anschlagtafel mit den Routen. Karen und die weiblichen Guides mussten Rede und Antwort zu den einzelnen Details der Touren stehen. Denn oft passten die bergstrampel- und die abfahrtstechnischen Voraussetzung nicht in dieselbe Kategorie. Da waren die einen, die locker in kürzester Zeit auch 1.500 hm hinauf schafften, sich aber Sorgen um die Abfahrt machten, und die anderen, die wussten, dass der Trail weniger das Problem darstellen würde, als die verlangten Höhenmeter davor. Am Einfachsten hatten es bei der morgendlichen Entscheidung jene Frauen, die noch ganz am Anfang ihrer Bikesport- Hobbylaufbahn standen und einfach mal mit Basic-Fahrtechnik und einer gemütlichen blau markierten Ausfahrt begannen.

01

Penegal – entweder selber hochgestrampelt oder mit Hilfe von Shuttle und Mendelbahn – ließ sich für jede halbwegs fitte Bikerin meistern. Auch für die Abfahrt gab es einen nicht zu anspruchsvollen, aber dennoch spaßigen Trail. An den Monte Roén auf über 1.700 Metern Seehöhe inkl. Tragepassagen trauten sich dann nur noch ein paar wenige, aber auch bei der einfachen Montiggler See Runde sowie auf der etwas Trail lastigeren Variante hatten die Mädels ihren Spaß, und spätestens bei der Abfahrt von den "Rosszähnen" hatte jede aus der Auswahl an Testbikes bei Scott, Cube, Ghost oder Trek ihr Lieblingsrad gefunden. Anders als bei einer reinen Männerveranstaltung ging es abends nicht direkt in die Bar. Yoga, Stand Up Paddling und Massagen bildeten den Tagesabschluss bevor bei Pasta oder am Barbecue guten Gewissens geschlemmt wurde. Frau hatte die Kalorien ja tagsüber abgestrampelt. Und wenn man schon in einer der bekanntesten Weinbauregionen war, dann gehörte dazu auch ein edler Tropfen. Die eine oder andere Flasche war bereits bei der Weinverkostung in den Bike-Rucksack gewandert.
Am Ende der vier Tage stand auch ich mit diversen Visitenkarten von neuen Bekanntschaften da, mit einem neuen Lieblingsbike im Visier und erinnerte mich plötzlich daran, dass ich ja eigentlich nach Kaltern gekommen war, um verbissen an meiner noch ausbaufähigen Spitz kehren - technik zu arbeiten. Das hatte ich ganz vergessen, denn es war plötzlich nicht mehr wichtig, ob ich an dieser und jener Stelle perfekt gefahren war, oder mich mit dem Fuß am Boden rumgeschummelt hatte. Ich hatte keinen Druck verspürt mich damit abzumühen, und war auf richtig tollen auf mich zugeschnitten Bikes abgefahren.

www.bike-women.de

Infobox:

Women Bike Camp Kaltern

Termin 2015: 17.-20.09.2015
Guides: Karen Eller, Lisa Breckner, Kathrin Schön, Sanne Moritz, Annette Keller, Fien Byl, Gitti Nocker, Ludi Scholz, Greta Weithaler, …
Campgelände: Strandhaus des Hotel "Haus am Hang" in Klughammer am östlichen Ufer des Kalterer Sees
Testbikes/Expo: Scott, Ghost, Trek, Cube, Continental, DT Swiss, Garmin, Crank Brothers, Fizik, P. Jentschura, Craft, Fanfiluca, Mistral, Ion,
Unterkunft: Haus am Hang, Parc Hotel, Hasslhof, Seeperle, …
Essen & Trinken: Pasta-Party am Donnerstag, Barbecue am Samstag, ansonsten Hotel & Restaurant Penegal, Seeleiten, Mondschein Bar, …
Weinverkostung: Wein- und Sektkellerei Kettmeir
Aussicht: Panorama Hotel & Restaurant Penegal auf dem Mendelkamm
Baden: am Campgelände mit eigenem Badesteg
SUP: Club Mistral direkt am Campgelände
Yoga: Workshops am Badesteg des Campgeländes

www.bike-women.de

01

 




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Bike

Scott Patron ST 900 RC

mit Bosch CX Performance Motor Power ohne Ende, gepaart mit top...

10. September 2025

Santa Cruz Bullit GX AXS

Enduro-Downhill-E-Bike Mit dem Bullit präsentiert Santa Cruz nach dem Vala sein...

10. September 2025

Marin Alpine Trail

Enduro-Waffe mit Coil-Power Das neue Marin Alpine Trail ist eine komplette...

10. September 2025

Specialized S-Works Turbo Levo…

Limitierte Edition Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD...

3. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025

Stuff

Vittoria präsentiert brandneue…

Mehr Grip, mehr Speed, mehr Kontrolle Vittoria hat seine komplette Trail-Reifenpalette...

20. November 2025

Endura MT500 Kollektion

Komplettset für jedes Wetter Die schottischen Bike-Bekleidungsexperten von Endura stellen mit...

24. Oktober 2025

Komoot stellt neues Design vor

moderner, klarer, intuitiver Komoot hat sich einen neuen Look verpasst. Die...

17. September 2025

Cappuccino neu gedacht: Superi…

Superfood in der Tasse Mit Superitalia ist 2024 eine neue Functional-Coffee-Marke...

2. September 2025