header bg winter 25
  1. E-Paper no.132
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage no132

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 Ausgabe No. 56 Ausgabe No. 57 Ausgabe No. 58 Ausgabe No. 59 Ausgabe No. 60 Ausgabe No. 61 Ausgabe No. 62 Ausgabe No. 63 Ausgabe No. 64 Ausgabe No. 65 Ausgabe No. 66 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 70 Ausgabe No. 71 Ausgabe No. 72 Ausgabe No. 73 Ausgabe No. 74 Ausgabe No. 75 Ausgabe No. 76 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 79 Ausgabe No. 80 Ausgabe No. 81 Ausgabe No. 82 Ausgabe No. 83 Ausgabe No. 84 Ausgabe No. 85 Ausgabe No. 86 Ausgabe No. 87 Ausgabe No. 88 Ausgabe No. 89 Ausgabe No. 90 Ausgabe No. 91 Ausgabe No. 92 Ausgabe No. 93 Ausgabe No. 94 Ausgabe No. 95 Ausgabe No. 96 Ausgabe No. 97 Ausgabe No. 98 Ausgabe No. 99 Ausgabe No. 9912 Ausgabe No. 100 Ausgabe No. 101 Ausgabe No. 102 Ausgabe No. 103 Ausgabe No. 104 Ausgabe No. 105 Ausgabe No. 106 Ausgabe No. 107 Ausgabe No. 108 Ausgabe No. 109 Ausgabe No. 110 Ausgabe No. 111 Ausgabe No. 112 Ausgabe No. 113 Ausgabe No. 114 Ausgabe No. 115 Ausgabe No. 116 Ausgabe No. 117 Ausgabe No. 118 Ausgabe No. 119 Ausgabe No. 120 Ausgabe No. 121 Ausgabe No. 122 Ausgabe No. 123 Ausgabe No. 124 Ausgabe No. 125 Ausgabe No. 126 Ausgabe No. 127 Ausgabe No. 128 Ausgabe No. 129 cover no130 no131 cover
next
prev

Verlosungen

Aktuelle Ausgabe 132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

864
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

864
ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA
Bergstolz Issue No.132

ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA

BETWEEN DOWN DAYS & POWDER DREAMSText: Stefan Baumgartner // Fotos: Chr…

818
FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE
Bergstolz Issue No.132

FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE

Text: Vali Werner-Tutschku // Fotos: Merlin Libicky & Maximilian Pflanz…

798
KOPALA | DER FILM
Bergstolz Issue No.132

KOPALA | DER FILM

Der neue Film „KOPALA“ von Krister Røhme KopalaText: Sophie Oettl // Fotos:…

758

MTB PIONIER - WOLFGANG RENNER


01

Einmal Radsport – immer Radsport“

Unter einem Pionier versteht man im Bereich Forschung einen Menschen, der auf einem bestimmten Gebiet eine Vorreiterrolle einnimmt, der etwas Bahnbrechendes geleistet und damit weiteren wissenschaftlichen Arbeiten und Erkenntnissen den Weg geebnet hat.

01

Bahnbrechend war 1982 das „Centurion Country“ – das erste „Mountainbike“ in und aus Deutschland. Wem und was er damit den Weg geebnet hat, zeigt ein Blick auf die aktuelle Bikelandschaft in Deutschland.

Aber wie wird man zum „Bike Pionier“? Wahrscheinlich indem man das Radfahren schon seit frühester Kindheit betreibt: Wolfgangs Vater war im Rad Club aktiv, also war für die beiden Söhne der Weg vorgegeben: Wolfgang und sein Zwillingsbruder Jürgen wurden als Kunstradfahrer erfolgreich. Da ihm die Halle aber schnell zu eng wurde und sein Vetter Karl Stehle zu der Zeit schon Querfeldein-Rennen bestritt, konnte er mit Ihm zu den Rennen rund um Magstadt fahren. Wolfgang hatte die „Gnade, mit wenig Training eine gute Form zu erreichen“, fuhr schnell die ersten Top-Platzierungen ein und wurde schließlich mit 21, 22 und 23 Deutscher Cross Meister. Da die Querfeldein Rennen weniger Training als klassische Straßenrennen forderten, konnte er es auch gut mit seinem Elektrotechnik und dem anschließenden BWL Studium unter einen Hut bringen. Leider beendet ein schwerer Autounfall Wolfgang Renners aktive Karriere schon im Alter von 25 Jahren.

01

Aber einmal Radsport – immer Radsport: Sein ehemaliger Mannschaftskollege Ekkehard Teichreber, der schon beim Radvertrieb Messingschlager angeheuert hatte, fragt ihn, ober er nicht die japanische Komponenten von Suntour in Deutschland vertreiben will. Das war im Jahre 1976 – die „Centurion Bikes“ entstehen. Der Name sollte international leicht auszusprechen sein und eine Bedeutung haben. „Und die Japaner hatten ihn schon“. Neben dem Vertrieb der Marken Suntour, Sakae und Sugino entstehen schon im ersten Jahr Centurion-Rahmen aus japanischer Fertigung. Dass Didi Thurau im Jahr darauf mit seinen 15 Tagen in Gelb einen ersten Radsportboom in Deutschland auslöste war „ein sehr glücklicher Umstand“ und hatte zur Folge, dass Wolfgang Renner zusammen mit Hans-Joachim Möller und Eddy Kahlich das Magazin TOUR gründete. Kurz darauf schwappt eine völlig neue Fahrradgattung aus den USA nach Europa: Das BMX Rad. Wieder ist Renner ein Mann der ersten Stunde, er bewirkt die Aufnahme von BMX ins sportive Angebot des Bund Deutscher Radfahrer. Allerdings muss er sich im Gegenzug den Posten des „BMX-Fachwart“ übernehmen und setzt sich dabei für den Bau der ersten BMX Bahnen in Bremen und Magstadt ein.

01

Anfang der Achtziger sind es erneut die Kalifornier, die die nächste Rad- Neuheit erfinden: Das Mountainbike. Wolfgang Renner sieht die Prototypen auf einer Messe in den USA, zeichnet von Hand einen Rahmen und bringt 1982 das Centurion „Country“ als erstes deutsches Mountainbike auf den Markt. Es entsteht ein ganz neuer Sport: „1976 sind wir die Karwendel Runde noch mit den Querfeldeinrädern gefahren. Jetzt konnten Andy Heckmair und ich die ersten Trans Alp Touren fahren.“ Es erscheinen die ersten Sonderbeilagen zum Thema Mountainbike in der TOUR und auch bei der späteren Gründung der BIKE hat Wolfgang Renner seine Finger im Spiel. 1987 bricht er zu seiner ersten großen MTB Expedition nach Kathmandu auf.

01

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: 1984 wird auf der IFMA das Centurion Accordo GT als erstes Trekkingfahrrad der Welt ausgestellt. Anfang der Neunziger kommen die ersten Fullys auf den Markt. Alle Hersteller kämpfen mit der neuen Technik und der Beeinflussung der Federung durch den Antrieb. Centurion präsentiert 1996 das „No Pogo“, einen Fahrradrahmen, bei dem Federung und Antrieb unabhängig voneinander funktionieren. Die ersten Fully Rahmen lässt Wolfgang Renner noch in Italien fertigen. „Im Nachhinein denke ich, ich hätte gleich nach Taiwan gehen sollen.“ Diese Erkenntnis führt direkt zu einem Joint Venture mit dem taiwanesischen Radhersteller Merida: Centurion entwickelt, Merida baut. Es folgen das LRS-System, das Numinis und unzählige weitere Meilensteine der Radgeschichte.

Heute ist Wolfgang Renner Chef von 110 Mitarbeitern, sitzt immer noch fünf bis sechstausend Kilometer pro Jahr auf dem Rad, war zusammen mit Eddy Merxx in Ladakh, war beim Cape Epic am Start, ist sieben Mal den Jakobsweg mit dem Rad gefahren, kennt jeden, weiß fast alles aus und über die Fahrradbranche und hat und wird hoffentlich noch sehr vieles auf den Weg bringen. Kilometer auf dem Bike und Pionierleistungen für die Branche.

01

Wir verneigen uns vor einem wahren Pionier des Mountainbikes und wünschen alles Gute zum vierzigjährigen Bestehen von Centurion!


Fotos:Archiv Renner | Text:Ralf Jirgens




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Unterwegs

Sardinien auf vier Rädern

Mit dem Thule Approach L Dachzelt Angefangen hat unsere Geschichte in...

15. Oktober 2024

PETRA UNTERWEGS – MIT NATURVER…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Kleinwalsertal unterwegs.Unten grün...

22. März 2024

PETRA UNTERWEGS – AUF DER RUHI…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Skigebiet KitzSki unterwegs. „Nein...

1. Februar 2024

Nox Cycles Season Opening im Z…

Beste Stimmung am vergangenen Wochenende Am vergangenen Samstag, den 13. Mai...

15. Mai 2023

Bike

Scott Patron ST 900 RC

mit Bosch CX Performance Motor Power ohne Ende, gepaart mit top...

10. September 2025

Santa Cruz Bullit GX AXS

Enduro-Downhill-E-Bike Mit dem Bullit präsentiert Santa Cruz nach dem Vala sein...

10. September 2025

Marin Alpine Trail

Enduro-Waffe mit Coil-Power Das neue Marin Alpine Trail ist eine komplette...

10. September 2025

Specialized S-Works Turbo Levo…

Limitierte Edition Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD...

3. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025