header bg winter 25
  1. E-Paper no.132
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage no132

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 Ausgabe No. 56 Ausgabe No. 57 Ausgabe No. 58 Ausgabe No. 59 Ausgabe No. 60 Ausgabe No. 61 Ausgabe No. 62 Ausgabe No. 63 Ausgabe No. 64 Ausgabe No. 65 Ausgabe No. 66 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 70 Ausgabe No. 71 Ausgabe No. 72 Ausgabe No. 73 Ausgabe No. 74 Ausgabe No. 75 Ausgabe No. 76 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 79 Ausgabe No. 80 Ausgabe No. 81 Ausgabe No. 82 Ausgabe No. 83 Ausgabe No. 84 Ausgabe No. 85 Ausgabe No. 86 Ausgabe No. 87 Ausgabe No. 88 Ausgabe No. 89 Ausgabe No. 90 Ausgabe No. 91 Ausgabe No. 92 Ausgabe No. 93 Ausgabe No. 94 Ausgabe No. 95 Ausgabe No. 96 Ausgabe No. 97 Ausgabe No. 98 Ausgabe No. 99 Ausgabe No. 9912 Ausgabe No. 100 Ausgabe No. 101 Ausgabe No. 102 Ausgabe No. 103 Ausgabe No. 104 Ausgabe No. 105 Ausgabe No. 106 Ausgabe No. 107 Ausgabe No. 108 Ausgabe No. 109 Ausgabe No. 110 Ausgabe No. 111 Ausgabe No. 112 Ausgabe No. 113 Ausgabe No. 114 Ausgabe No. 115 Ausgabe No. 116 Ausgabe No. 117 Ausgabe No. 118 Ausgabe No. 119 Ausgabe No. 120 Ausgabe No. 121 Ausgabe No. 122 Ausgabe No. 123 Ausgabe No. 124 Ausgabe No. 125 Ausgabe No. 126 Ausgabe No. 127 Ausgabe No. 128 Ausgabe No. 129 cover no130 no131 cover
next
prev

Verlosungen

Aktuelle Ausgabe 132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

863
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

863
ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA
Bergstolz Issue No.132

ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA

BETWEEN DOWN DAYS & POWDER DREAMSText: Stefan Baumgartner // Fotos: Chr…

817
FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE
Bergstolz Issue No.132

FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE

Text: Vali Werner-Tutschku // Fotos: Merlin Libicky & Maximilian Pflanz…

796
KOPALA | DER FILM
Bergstolz Issue No.132

KOPALA | DER FILM

Der neue Film „KOPALA“ von Krister Røhme KopalaText: Sophie Oettl // Fotos:…

757

ARGENTINIEN


IMG 7699

South America

August, Flughafen Amsterdam, 11 a.m., drei Freerider und ein Fotograf. Eigentlich könnte man meinen, dass man in Amsterdam bei Außentemperaturen um die 28 Grad anderes zu tun hat, als sich auf den Winter vorzubereiten.

Na ja, wie soll man es mit vernünftigen Worten beschreiben, wir lieben den Flugzeugfraß – nein – wir müssen unbedingt Spanisch lernen – auch nicht. Vielleicht treffen es die Worte verrückt, schneegeil oder süchtig am besten. Wir sind eben verrückt. Verrückt nach dem weißen Gold, und wenn man es zu dieser Jahreszeit nicht in unseren Gefilden findet, so macht man sich einfach ins 12.000 Kilometer entfernte Chile auf. Die Crew bestehend aus Fabian Lentsch, unserem aktuellen Freeride-Junior-Champion 2011, Leo Rauch, unserem Fotografen, Jonas Blum und myself Eric Zeller hat sich entschlossen, diese Reise gemeinsam anzutreten. Ich muss gestehen, dass ich schon letztes Jahr das Privileg genießen durfte, meinen Sommer mit Fabi in Neuseeland und somit im Schnee zu verbringen – und ehrlich gesagt möchte ich darauf in Zukunft nicht mehr verzichten müssen!

IMG 7350

Nach langem Flug und gefühlten zehn Filmen später landeten wir endlich in Santiago de Chile. Nach unserer Ankunft mussten wir uns gleich mit der südamerikanischen Mentalität anfreunden. Waren wir eigentlich gegen 8 a.m. mit unserem Autovermieter verabredet, so kam dieser gegen 11 a.m., zuckte mit den Schultern und grinste. Das ist normal hier. Unser Plan war es, direkt ins nächstgelegene Skigebiet zu fahren. Doch im Norden hatte es seit längerem nicht geschneit, und so machten wir uns mit unserem Minivan auf nach Las Thermas de Chillian.

Dort angekommen wollten wir unseren Augen kaum trauen: Es hatte über Nacht geschneit, und unser erster Skitag begann mit einem Powderday. Die Sonne schien zwar nicht, aber beschweren wollte sich bestimmt niemand. So genossen wir den Tag, um langsam wieder das Skigefühl zurückzuholen. Die zwei darauffolgenden Tage verbrachten wir im Backcountry von Chillian.

IMG 6413

Ausgestattet mit Zelt und Essen für drei Tage stand die erste Tour auf dem Plan. Nach gut fünf Stunden erreichten wir einen der hinteren Gipfel, die noch vom Skigebiet zu erkennen waren. Was uns hier erwartete, hatte ich nicht zu träumen gewagt: Fette Spines wohin das Auge reichte, so dass ich kurz dachte, wir seien in Alaska. Fabi hielt es nicht mehr aus, und wir fingen an über einen Grat zu den möglichen Einstiegen zu klettern. Wahnsinns-Abfahrten sollten uns bevorstehen. Zitat Fabi mit verschmitztem Grinsen: „So fette Spines gibt’s bei uns aber nirgends“. Leider wurde das Wetter danach rapide schlecht, und wir versuchten so schnell wie möglich vom Berg zu kommen. Die nächsten Tage irrten wir etwas orientierungslos umher. Immer wieder wurde der Forecast gecheckt und schließlich entschlossen wir uns Richtung Norden zu fahren, da dort etwas Schnee kommen sollte.

Portillo war das Ziel. Dort angekommen mussten wir uns erst einmal mit der Höhe zurechtfinden, befindet sich die Talstation des Skigebiets doch auf rund 3.000 Metern. Die Tage in Portillo waren ziemlich cool. Wir fanden gleich Anschluss an Eric Rooners Crew, die auch gerade dort war, um einen Imagefilm über das Resort zu drehen. Skifahrtechnisch war ich sehr beeindruckt über die Größe und Steilheit der Anden. Vorher hatte ich immer gedacht, dass nichts an die Alpen herankommen könne – aber weit gefehlt! Rund um Portillo gibt es riesige Berge. Eric Rooner macht seinem Namen übrigens alle Ehre, als er mit kompletter Skiausrüstung in den Outdoorpool des Hotels sprang. Wir wollten hinterher, aber leider war der Sicherheitsdienst schon zu Stelle und verhinderte den “Badespaß”. Allerdings fanden wir später noch den Weg in den Pool. Ist ein ziemlich cooles Gefühl auf 3.000 Meter Höhe nachts in den Sternenhimmel zu schauen.

actionshot-3 0

 

Next Stop: Freeskiing World Tour in Ski Arpa circa zwei Autostunden von Santiago entfernt. Die Freeskiing World Tour ist das nordamerikanische Pendant zur Freeride World Tour in Europa. Überraschenderweise hatten Fabian und ich eine der wenigen Wildcards ergattern können. Ehrlich gesagt waren wir beide etwas aufgeregt. Dort angekommen versuchten wir mit allen Mitteln Leo ebenfalls einen Startplatz zu ergattern. Erst sah es nicht wirklich gut aus, doch zwei der Rider mussten verletzungsbedingt absagen, und so bekamen wir alle die Chance zu riden. Die Freeskiing World Tour unterliegt einem anderen System wie die FWT Europe. So müssen alle Athleten am ersten Tag versuchen sich für den darauffolgenden zu qualifizieren. Es gibt keine gesetzten Fahrer. Desweiteren arbeitet die Freeskiing World Tour nicht mit einer Overallimpression, sondern mit einem klar definierten Punktesystem. Deutlichster Unterschied war der Facecheck. So ist es bei der Freeskiing World Tour gestattet, das Face mit Ski zu besichtigen und sich gegebenfalls Kicker beziehungsweise Takeoffs zu schaufeln.

IMG 76641

Day 1: Fabi suchte sich gleich zu Anfang ein hohes Cliff aus. Bei der Landung öffnete sich leider seine Bindung, und er stürzte praktisch aus dem Gate raus. Leo und ich hatten uns das höchste Cliff im Venue ausgesucht. Wir beide sprangen das Cliff ohne zu stürzen und qualifizierten uns unter die Top 25 fürs Finale. Viele Rider wurden meiner Meinung nach falsch gejudgt, aber so ist das nun mal im Freeridesport. Ich bekam auch eine Verwarnung für mein gesprungenes Cliff, weil ich zu viel Risiko eingegangen wäre. Na ja, meiner Ansicht nach war das nicht so, und ich habe das Cliff perfekt gestanden. Dafür Punkteabzug zu geben, fand ich unfair.

Allerdings war ich eigentlich megahappy mich für den Finalday qualifiziert zu haben. Bei mir und Leo lief es im Finale leider nicht so rund – wir stürzten beide. Am Ende wurde Leo 23., ich 17. Was mich sehr gefreut hat, waren die Reaktionen der Fahrer auf meinen Day 1. Viele meinten, dass es einer der besten Lines des Tages war. Die Community der nordamerikanischen Freerider hält wie eine große Familie zusammen, und so fühlte man sich ihr schnell zugehörig. Es war während der ganzen Tage eine Megaparty, und ich möchte diese Erfahrung niemals missen.

eric-11111

Zum Abschluss unseres Trips machten wir uns gen Süden auf. Ziel: San Carlos de Bariloche in Argentinien. Dort hatte es kurz nach unserer Ankunft in Südamerika angefangen zu schneien und nicht mehr aufgehört. San Carlos de Bariloche liegt direkt an einem großen See, dem Nahuel Huapi. Von dort aus ging es in den folgenden zwei Wochen Tag für Tag in das Skigebiet Cerro Cathedral, eines der besten Skigebiete Südamerikas, wie ich finde. An sonnigen Tagen konnten wir gute Lines hiken, und wenn es bewölkt war, stand uns ein Terrain an Wälder zu Verfügung, das ich in Europa noch nicht gefunden habe: Treeruns bis zu knapp 40 Grad steil! Winterwonderland! Frau Holle war mächtig aktiv, und wir feierten eine Faceshot Party nach den anderen. Kulinarisch muss man, glaube ich, nicht weit ausholen. Die ganzen Storys, die man vom Essen hört, stimmen.

 

Fact Box:
Ticketpreise: zwischen 30 und 45 Euro je nach Skigebiet.
Gebiete: In Ski Arpa das volle Freeride Programm mit Catskiing (www.skiarpa.com), Portillo ist durch seine Lage beeindruckend. Bariloche ist der Freeride-Geheimtipp (http://www.catedralaltapatagonia.com/)
Tipp: Hostel 1004 in Bariloche bietet schon für knapp 10 Euro die Nacht einen super Service mit Frühstück und Panormablick über ganz Bariloche.

Text: Eric Zeller / Bilder: Jonas Blum, Marius Schwager


Aktuelle Ausgabe als E-Paper




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Bike

Scott Patron ST 900 RC

mit Bosch CX Performance Motor Power ohne Ende, gepaart mit top...

10. September 2025

Santa Cruz Bullit GX AXS

Enduro-Downhill-E-Bike Mit dem Bullit präsentiert Santa Cruz nach dem Vala sein...

10. September 2025

Marin Alpine Trail

Enduro-Waffe mit Coil-Power Das neue Marin Alpine Trail ist eine komplette...

10. September 2025

Specialized S-Works Turbo Levo…

Limitierte Edition Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD...

3. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025

Stuff

Vittoria präsentiert brandneue…

Mehr Grip, mehr Speed, mehr Kontrolle Vittoria hat seine komplette Trail-Reifenpalette...

20. November 2025

Endura MT500 Kollektion

Komplettset für jedes Wetter Die schottischen Bike-Bekleidungsexperten von Endura stellen mit...

24. Oktober 2025

Komoot stellt neues Design vor

moderner, klarer, intuitiver Komoot hat sich einen neuen Look verpasst. Die...

17. September 2025

Cappuccino neu gedacht: Superi…

Superfood in der Tasse Mit Superitalia ist 2024 eine neue Functional-Coffee-Marke...

2. September 2025