header bg winter 25
  1. E-Paper no.132
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage no132

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 Ausgabe No. 56 Ausgabe No. 57 Ausgabe No. 58 Ausgabe No. 59 Ausgabe No. 60 Ausgabe No. 61 Ausgabe No. 62 Ausgabe No. 63 Ausgabe No. 64 Ausgabe No. 65 Ausgabe No. 66 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 70 Ausgabe No. 71 Ausgabe No. 72 Ausgabe No. 73 Ausgabe No. 74 Ausgabe No. 75 Ausgabe No. 76 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 79 Ausgabe No. 80 Ausgabe No. 81 Ausgabe No. 82 Ausgabe No. 83 Ausgabe No. 84 Ausgabe No. 85 Ausgabe No. 86 Ausgabe No. 87 Ausgabe No. 88 Ausgabe No. 89 Ausgabe No. 90 Ausgabe No. 91 Ausgabe No. 92 Ausgabe No. 93 Ausgabe No. 94 Ausgabe No. 95 Ausgabe No. 96 Ausgabe No. 97 Ausgabe No. 98 Ausgabe No. 99 Ausgabe No. 9912 Ausgabe No. 100 Ausgabe No. 101 Ausgabe No. 102 Ausgabe No. 103 Ausgabe No. 104 Ausgabe No. 105 Ausgabe No. 106 Ausgabe No. 107 Ausgabe No. 108 Ausgabe No. 109 Ausgabe No. 110 Ausgabe No. 111 Ausgabe No. 112 Ausgabe No. 113 Ausgabe No. 114 Ausgabe No. 115 Ausgabe No. 116 Ausgabe No. 117 Ausgabe No. 118 Ausgabe No. 119 Ausgabe No. 120 Ausgabe No. 121 Ausgabe No. 122 Ausgabe No. 123 Ausgabe No. 124 Ausgabe No. 125 Ausgabe No. 126 Ausgabe No. 127 Ausgabe No. 128 Ausgabe No. 129 cover no130 no131 cover
next
prev

Verlosungen

Aktuelle Ausgabe 132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

863
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

863
ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA
Bergstolz Issue No.132

ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA

BETWEEN DOWN DAYS & POWDER DREAMSText: Stefan Baumgartner // Fotos: Chr…

817
FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE
Bergstolz Issue No.132

FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE

Text: Vali Werner-Tutschku // Fotos: Merlin Libicky & Maximilian Pflanz…

796
KOPALA | DER FILM
Bergstolz Issue No.132

KOPALA | DER FILM

Der neue Film „KOPALA“ von Krister Røhme KopalaText: Sophie Oettl // Fotos:…

757

Innsbruck - Nordkette Quartett


01

Vowa-Porsche Nordkette Quartett – Mountains4u.de

1 Berg, 4 Disziplinen und die Innsbrucker

So ein Berg erlebt im Laufe seines Lebens unendlich viel; um nicht zu sagen, er führt ein bewegtes Leben. Dabei ist es nicht unbedingt der Berg selbst, der sich bewegt – und wenn, dann ist der plattentektonische Prozess so langsam, dass er für uns Menschen nicht wahrnehmbar ist – vielmehr sind es die Lebewesen, die sich darauf und darin auf jegliche erdenkliche Weise bewegen. Eine Spezies dieser bewegten Lebewesen ist der Mensch und hier wollen wir uns heute ganz besonders dem ‚Innsbrucker' widmen.

01

Der typische Innsbrucker (wir gendern hier nicht und schließen hier dennoch die Innsbruckerinnen mit ein) und "sein" Berg – da geht nix drüber! Auf diesen einzig wahren Berg – der Nicht- Einheimische kennt ihn und seine Kollegen unter dem Namen "Nordkette" – wandert, läuft, radelt, skitourt der Innsbrucker in großer Regelmäßigkeit hinauf. Er fährt ihn auch liebend gern runter, mit den Skiern ebenso wie dem Mountainbike. Und der Innsbrucker nützt jede Chance, sich auf diesem Berg mit anderen zu messen. "Wie oft bist du in diesem Winter schon mit den Skiern auf der Seegrube gewesen?" ist nur eine der klassischen Fragen, die beim Austausch mit Gleichgesinnten obligat ist.

01

Und weil dem so ist (und noch lange so sein wird), wurde vor ein paar Jahren ein sportlicher Staffelbewerb, bei dem eben dieser Berg im Mittelpunkt steht, ins Leben gerufen – das "Vowa- Porsche Nordkette Quartett". Jeweils vier Menschen, nicht zwingender Maßen, aber doch mehrheitlich Innsbrucker, bilden ein Team und versuchen in der schnellst möglichen Zeit die knapp 1700 Höhenmeter von der Stadt am grünen Inn bis hinauf aufs hochalpine Hafelekar und wieder retour zu absolvieren. Und das in den bevorzugten Bewegungspielarten der Einheimischen – mit dem Mountainbike im Massenstart auf knapp 1300m, dort Übergabe an den Skibergsteiger. Der rennt um sein Leben bis zum höchsten Punkt des Rennens auf das Hafelekar (2269m), um das Staffelband an den Ski-Abfahrer weiter zu geben.
Mit geschulterten Skiern geht's für den am Grat entlang und dann die 41 Grad steile Karrinne talwärts und über den Osthang zur letzten Wechselzone an der Schneegrenze. Dort wartet der Mountainbike Downhiller auf seinen Einsatz. Er hat die Aufgabe und Ehre die Teamleistung ins Ziel zu bringen, aber nicht ohne sich vorher über den gefürchteten und oftmals gehassten Nordkette Singletrail zu stürzen. Eine unmenschliche Aufgabe für viele, der perfekte Wettkampf für Innsbruck!

01

Im dritten Jahr seines Bestehens gelingt der Coup – der Tanz auf der Klinge der Jahreszeiten – zum ersten Mal auf der kompletten Distanz und in all seiner Härte. Nach zwei Wochen grandiosem Frühjahrswetter entlädt sich zwei Tage vor dem Rennen eine Schlechtwetterfront über dem Inntal, doch es wäre nicht Innsbruck, würden am wolkenverhangenen Rennsonntag nicht knapp 400 Motivierte in feinstem Funktionswäsche-Zwirn in allen gängigen Modefarben und mit dem letzten Material-Schrei ausgerüstet an der Startlinie bzw. an den Wechselzonen ungeduldig zappeln. Endlich geht's wieder los! Endlich dürfen sie sich quälen, den Berg raufbeißen – denn das muss man den Innsbruckern lassen, sie sind hart im Nehmen und noch härter zu sich selbst – die Muskeln weiter über die Übersäuerungsgrenze hinaus treiben, um erst nach der Weitergabe des Staffelbandes der Rebellion des Magens klein bei zu geben.

01

An diesem Tag herrscht ein irrsinniges Gewusel am Hausberg der Innsbrucker, selbst die gemeinen Zuschauer sind früh morgens losgestapft und haben sich den Platz direkt an der Strecke in Beinarbeit gesichert und säumen den Weg bis hinauf auf den Gipfel. An diesem Tag wird der Frühling eingeläutet und der Winter verabschiedet. Sommersportler und Wintersportler tummeln sich gemeinsam auf einem Berg, pedalieren in Shorts über Schneefelder, carven mit Blick auf die Olympiastadt im Neuschnee und wirbeln mit schwerem Downhillgerät bei frühlingshaften Temperaturen ordentlich Gatsch auf.

01

Nach 1:49:49 ist der Erste im Ziel – schneller als es der Tourist schafft, um von der Stadt über die Luftseilbahn Nordkettenbahnen auf das Kar zu kommen, seine Urlaubsfotos zu schießen und retour zum Goldenen Dachl. Unter zwei Stunden, damit haben die wenigsten gerechnet. Die Splitzeiten sind noch großartiger und die Sieger überglücklich. Sie haben hart gearbeitet, das Beste für das Team herausgeholt und waren natürlich schon bei der ersten Austragung dabei. Beim dritten Anlauf hat alles perfekt geklappt – endlich!

01

Was? Die Sieger – Frank Demuth / Philipp Schädler / Jonas Schlachter / Marco Bühler – kommen aus Deutschland? Kann nicht sein... ein deutscher Doppelsieg und die Lokalmatadore und Vorjahresgewinner – Daniel Rubisoier / Armin Neurauter / Daniel Regensburger / Gerhard Senfter – "nur" auf dem dritten Rang? Es ist egal, diese Ehre sei allen gegönnt, die den Berg "bezwingen". Denn, und daran ist nichts zu rütteln, der geliebte Berg bewegt sich nicht und bleibt ihnen auf jeden Fall erhalten, den Innsbruckern. Sie haben ihn täglich vor, neben, hinter und oft genug unter sich. Keiner wird daran je was ändern. Die Innsbrucker und ihre Nordkette sind unzertrennlich und bis zum nächsten ‚Nordkette Quartett' gehört der Berg wieder ganz ihnen!

Fotos: Sarah Peischer, Andreas Vigl,Felix Schueller

01

Infobox:

Nordkette:
Die Nordkette zählt zu den schönsten Bergkulissen der Alpen. Ob Skifahren, Biken oder Wandern, die 2.000 Höhenmeter der Südflanke bieten dem Sportbegeisterten das ganze Jahr über die Möglichkeit sich auszutoben. Durch die Nähe zur Olympiastadt Innsbruck ist sie auch ein idealer Austragungsort für Sportveranstaltungen und für die Heimat des Nordkette Singletrails.

Liftanlagen
Innsbrucker Nordkettenbahnen Kongress Innsbruck bis zum Hafelekar

Saison
Sommersaison Bahn: 03.05.2015 - 01.11.2015
Saison Nordkette Singletrail: Mai bis Oktober

Tickets:
Alle Sommertarife der Bahn unter: www.nordkette.com
Tarife für den Nordkette Singletrail unter: www.nordkette-singletrail.at

Events 2015
29. August 2015
spark7 Nordkette Downhill.PRO
www.nordkette-downhill.com
www.facebook.com/NordketteDownhill

Anreise:
Nimm die Autobahnaufahrt Innsbruck Ost oder Innsbruck
West und fahre Richtung Innsbruck Zentrum – Congress
Innsbruck, Rennweg 3.
Die unterirdische Station Congress befindet sich unmittelbar am östlichen Ende des Congress Innsbruck, gegenüber des Hofgarten. Vom "Goldenen Dachl" ist die Station Congress in 5 Minuten zu Fuß erreichbar.

Routenplaner unter: www.map24.at
Weitere Fahrplaninformationen unter: www.ivb.at
Innsbrucker Nordkettenbahnen: www.nordkette.com

Website & Facebook:
www.nordkette.com
www.nordkette-singletrail.at
www.facebook.com/pages/Nordkette- Singletrail/101052439935209

01




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Bike

Scott Patron ST 900 RC

mit Bosch CX Performance Motor Power ohne Ende, gepaart mit top...

10. September 2025

Santa Cruz Bullit GX AXS

Enduro-Downhill-E-Bike Mit dem Bullit präsentiert Santa Cruz nach dem Vala sein...

10. September 2025

Marin Alpine Trail

Enduro-Waffe mit Coil-Power Das neue Marin Alpine Trail ist eine komplette...

10. September 2025

Specialized S-Works Turbo Levo…

Limitierte Edition Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD...

3. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025

Stuff

Vittoria präsentiert brandneue…

Mehr Grip, mehr Speed, mehr Kontrolle Vittoria hat seine komplette Trail-Reifenpalette...

20. November 2025

Endura MT500 Kollektion

Komplettset für jedes Wetter Die schottischen Bike-Bekleidungsexperten von Endura stellen mit...

24. Oktober 2025

Komoot stellt neues Design vor

moderner, klarer, intuitiver Komoot hat sich einen neuen Look verpasst. Die...

17. September 2025

Cappuccino neu gedacht: Superi…

Superfood in der Tasse Mit Superitalia ist 2024 eine neue Functional-Coffee-Marke...

2. September 2025