header bg winter 25
  1. E-Paper no.132
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage no132

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 Ausgabe No. 56 Ausgabe No. 57 Ausgabe No. 58 Ausgabe No. 59 Ausgabe No. 60 Ausgabe No. 61 Ausgabe No. 62 Ausgabe No. 63 Ausgabe No. 64 Ausgabe No. 65 Ausgabe No. 66 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 70 Ausgabe No. 71 Ausgabe No. 72 Ausgabe No. 73 Ausgabe No. 74 Ausgabe No. 75 Ausgabe No. 76 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 79 Ausgabe No. 80 Ausgabe No. 81 Ausgabe No. 82 Ausgabe No. 83 Ausgabe No. 84 Ausgabe No. 85 Ausgabe No. 86 Ausgabe No. 87 Ausgabe No. 88 Ausgabe No. 89 Ausgabe No. 90 Ausgabe No. 91 Ausgabe No. 92 Ausgabe No. 93 Ausgabe No. 94 Ausgabe No. 95 Ausgabe No. 96 Ausgabe No. 97 Ausgabe No. 98 Ausgabe No. 99 Ausgabe No. 9912 Ausgabe No. 100 Ausgabe No. 101 Ausgabe No. 102 Ausgabe No. 103 Ausgabe No. 104 Ausgabe No. 105 Ausgabe No. 106 Ausgabe No. 107 Ausgabe No. 108 Ausgabe No. 109 Ausgabe No. 110 Ausgabe No. 111 Ausgabe No. 112 Ausgabe No. 113 Ausgabe No. 114 Ausgabe No. 115 Ausgabe No. 116 Ausgabe No. 117 Ausgabe No. 118 Ausgabe No. 119 Ausgabe No. 120 Ausgabe No. 121 Ausgabe No. 122 Ausgabe No. 123 Ausgabe No. 124 Ausgabe No. 125 Ausgabe No. 126 Ausgabe No. 127 Ausgabe No. 128 Ausgabe No. 129 cover no130 no131 cover
next
prev

Verlosungen

Aktuelle Ausgabe 132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

863
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

863
ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA
Bergstolz Issue No.132

ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA

BETWEEN DOWN DAYS & POWDER DREAMSText: Stefan Baumgartner // Fotos: Chr…

817
FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE
Bergstolz Issue No.132

FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE

Text: Vali Werner-Tutschku // Fotos: Merlin Libicky & Maximilian Pflanz…

796
KOPALA | DER FILM
Bergstolz Issue No.132

KOPALA | DER FILM

Der neue Film „KOPALA“ von Krister Røhme KopalaText: Sophie Oettl // Fotos:…

757

¡ Muy caliente aqui !


biken costa blanca

Biken an der Costa Blanca

Fotos: Ivan Marruecos | Autor: Günter Scholz

Was führt einen im Juni nach Alicante, an der Costa Blanca gelegen, wenn man nicht Engländer und auf dem Weg nach Benidorm ist? Es hat schon über 30 Grad und ist zum Biken eigentlich zu heiß. Trotzdem: Mein genaues Ziel ist Elche, ungefähr 20 Kilometer südwestlich von Alicante, in der sich das Hauptquartier der spanischen Bikemarke Mondraker befindet. Die Newcomer sind in aller Munde, nach dem sie bei der letzten Downhill Weltmeisterschaft in Val di Sole das gesamte Podest abgeräumt haben und mit Danny Hart auch den Weltmeister stellen. Ich hab mir vorgestellt, hier zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: einerseits war mir erzählt worden, dass es in der Region jede Menge spaßige Trails gibt, andererseits wollte ich natürlich auch Mondraker besuchen und die neuesten Bikes ausprobieren.

Ich treffe mich am Morgen mit Rafa bei Mondraker. Seit der Gründung 2001 bauen die Spanier sehr hochwertige und sportliche Mountainbikes. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus dem Komponentendistributeur Teambike, der der Importeur für Spanien von so klingenden Namen wie SRAM, Giro, Troy Lee Design, Fizik oder Crankbrothers ist. Nicht die schlechtesten Voraussetzungen also, um einen Bikehersteller auf die Füße zu stellen. 2002 entstand schließlich die erste Modellserie und in nur 15 Jahren konnte sich Mondraker in der MTB-Szene sehr gut etablieren. Das ist auch unschwer an den bekannten Namen zu erkennen, die mit Mondraker in Verbindung stehen: Fabien Barrel fuhr in den Jahren 2008-2012 für das Subaru Pro MTB Team auf einer Mondraker DH Maschine. Im Jahre 2016 wurde bei der DH Weltmeisterschaft alle drei Podestplätze abgeräumt. 1. Danny Hart, 2. Laury Greenland, 3.Florent Payet. Man investiert hier viel in den Mountainbike Sport, nicht nur im Downhill, sondern auch im XC Worldcup.

biken costa blanca

Mein erster Programmpunkt ist die Betriebsführung mit Rafa. Als erstes gehen wir durch das Lager - an die 2000 Bikes warten hier auf ihre Auslieferung an die neuen glücklichen Besitzer. Im ersten Stock ist die Fertigung untergebracht, es wird hier alles selbst gemacht – an mehreren Montageplätzen wird jedes Bike einzeln und von Hand zusammengeschraubt. Selbst die Laufräder werden hier noch von Hand eingespeicht. Es herrscht gerade Hochbetrieb, die ersten 2018er Modelle werden schon zusammengebaut und kommen dann ins Fotostudio für den neuen Katalog. Im Showroom steht das Weltmeisterbike von Danny Hart gemeinsam mit ein paar ersten 2018er Modellen herum. Spannend auch die R&D-Abteilung, in der mit Hochdruck an neuen Rahmenkonzepten und ONoff Komponenten gearbeitet wird. Ziemlich beeindruckend, dass hier trotz des großen internationalen Erfolgs immer noch alles im Haus und von Hand erledigt wird.

Als Tagesabschluss haben Rafa und Ivan geplant, mir ihren After-Work-Testride Spot zu zeigen. Die kleine Ausfahrt kommt mir absolut gelegen, ein bisschen Bewegung kann nicht schaden. Wir fahren aus dem Industriegebiet raus und sind nach wenigen Hundert Metern schon raus aus der Stadt. Das Thermometer steht zwar bereits bei 27 Grad, aber vom Meer her bläst eine angenehme Brise. Das Gelände hier ist rough, staubig, steinig und verblockt. Insgesamt sind es eher Hügel, wo es aber ständig 100 Höhenmeter maximal hochgeht und dann wieder runter. Die Runde ist sehr abwechslungsreich, schnelle Abfahrten wechseln mit kurzen knackigen Anstiegen. So fahren wir eine zwei Stundenrunde, die aber noch jederzeit ausgeweitet werden könnte, da sich hier ein riesiges Wegenetz erstreckt. Den Tag lassen wir bei einem Superessen mit spanischen Spezialitäten und frischem Fisch ausklingen.

biken costa blanca

Für den kommenden Tag ist eine E-Bike-Tour im Hinterland von Crevillente geplant, der Heimat von Salvador, seines Zeichens Produktmanager bei Mondraker. Er entführt uns hier auf seine Hometrails. Das Serra Crevillente liegt etwas höher, an seinem höchsten Punkt 835 Meter über dem Meeresspiegel. Wir steigen auf unsere E-Bikes auf und ich bin richtig froh, dass es ein EBike ist. Denn es hat schon über 30 Grad und es gibt weder Bäume noch Schatten – absolut nichts davon! Der Anstieg ist sehr steil und die Sonne brennt gnadenlos runter. Nach einer Stunde Auffahrt biegen wir dann endlich in den ersten Trail ein. Ich mein ich bin im Hochgebirge der Dolomiten unterwegs! Das Gelände ist sehr felsig und verblockt, jetzt weiß ich auch, warum die Fahrwerke der Mondraker Bikes so gut abgestimmt sind - Salvador erzählt mir, dass sie hier die Fahrwerkstest vornehmen. Der Trail ist richtig schnell und so ballern wir etwa 200 Höhenmeter hinunter. Unten angekommen befinden wir uns auf einem Hochplateau, von wo aus wir durch eine Mandelplantage fahren. Es geht kurz wieder den Berg hoch, dann biegen wir in einen Trail ein, der teilweise sehr steil und ausgesetzt ist. Unten geht es durch ausgeschäumte Felsen eine Engstelle hinunter, die so eng ist, dass man das Bike vor sich herschieben muss. Am Ende rollen wir wieder zurück hinunter nach Crevillente. Es war eine sehr schöne Tour, das wilde und karstige Gelände hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Zurück in Elche belohnen wir uns für die Mühen des Tages mit der besten Paella weit und breit. Der Kellner bringt eine riesige Pfanne und hier ist sie nun, eine Wahnsinns Paella mit Muscheln, Hase und Paprika. Das war ohne Übertreibung die beste Paella, die ich je in meinem Leben gegessen habe. Das Lokal war übrigens passend gewählt: Meine Begleiter erklären mir, dass sich die Mountainbiker der Region jedes Wochenende nach der Tour (die wir am ersten Tag unternommen haben) hier zum Paella essen treffen.

biken costa blanca

Am späten Nachmittag fahren wir noch ans Meer bei Santa Pola und schießen ein paar schöne Fotos an der Steilküste. Das gemütliche und relaxte Ende eines genialen Tages…

Auch am kommenden Tag geht’s auf nach Santa Pola. Am Hafen essen wir richtig guten Fisch. Wir sehen die Fährboote, die einen in einer halbstündigen Überfahrt auf die kleine vorgelagerte Insel Tabarca bringen. Dort gibt es jede Menge ausgezeichnete Restaurants, am Ruhetag wäre das auf jeden Fall einen Ausflug wert. Noch mehr anderweitige Beschäftigung gibt’s nördlich von Santa Pola. Dank des immer gut gehenden Windes lässt es sich hier hervorragend Wind- oder Kitesurfen, wer es lieber motorisiert mag, kann sich auch einen Jetski ausleihen.

Wir fahren wieder zurück nach Elche und ich verabschiede mich von Rafa, der in sein wohlverdientes Wochenende geht. Da ich noch einen Tag Zeit habe, erkundige mich schon mal welche Möglichkeiten es gibt an den Strand zu kommen. Wenn ich schon mal hier bin, dann sollte sich ein halber Badetag auch noch ausgehen, bevor ich am Nachmittag zum Flughafen aufbreche. Ich mach mich also am nächsten Tag in der Früh mit dem Linienbus die 20 Kilometer auf den Weg ans Meer, genauer gesagt nach Arenalles. Hier ist ein wunderschöner Sandstrand mit Dünen und einigen kleinen Lokalen direkt am Strand, wo man kleine gegrillte Sardinen bekommt, dazu natürlich eine super Sangria. Danach legt man sich genüsslich an den Strand und lässt sich die Sonne auf den Pelz scheinen, während man ein kurzes Resümee zieht. Man kann hier auf jeden Fall mehr machen als nur biken, das kann man allerdings richtig gut hier. Ich denke, die Costa Blanca wird mich wiedersehen. Vamos a la playa!




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Bike

Scott Patron ST 900 RC

mit Bosch CX Performance Motor Power ohne Ende, gepaart mit top...

10. September 2025

Santa Cruz Bullit GX AXS

Enduro-Downhill-E-Bike Mit dem Bullit präsentiert Santa Cruz nach dem Vala sein...

10. September 2025

Marin Alpine Trail

Enduro-Waffe mit Coil-Power Das neue Marin Alpine Trail ist eine komplette...

10. September 2025

Specialized S-Works Turbo Levo…

Limitierte Edition Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD...

3. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025

Stuff

Vittoria präsentiert brandneue…

Mehr Grip, mehr Speed, mehr Kontrolle Vittoria hat seine komplette Trail-Reifenpalette...

20. November 2025

Endura MT500 Kollektion

Komplettset für jedes Wetter Die schottischen Bike-Bekleidungsexperten von Endura stellen mit...

24. Oktober 2025

Komoot stellt neues Design vor

moderner, klarer, intuitiver Komoot hat sich einen neuen Look verpasst. Die...

17. September 2025

Cappuccino neu gedacht: Superi…

Superfood in der Tasse Mit Superitalia ist 2024 eine neue Functional-Coffee-Marke...

2. September 2025