header bg winter 25
  1. E-Paper no.132
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage no132

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 Ausgabe No. 56 Ausgabe No. 57 Ausgabe No. 58 Ausgabe No. 59 Ausgabe No. 60 Ausgabe No. 61 Ausgabe No. 62 Ausgabe No. 63 Ausgabe No. 64 Ausgabe No. 65 Ausgabe No. 66 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 70 Ausgabe No. 71 Ausgabe No. 72 Ausgabe No. 73 Ausgabe No. 74 Ausgabe No. 75 Ausgabe No. 76 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 79 Ausgabe No. 80 Ausgabe No. 81 Ausgabe No. 82 Ausgabe No. 83 Ausgabe No. 84 Ausgabe No. 85 Ausgabe No. 86 Ausgabe No. 87 Ausgabe No. 88 Ausgabe No. 89 Ausgabe No. 90 Ausgabe No. 91 Ausgabe No. 92 Ausgabe No. 93 Ausgabe No. 94 Ausgabe No. 95 Ausgabe No. 96 Ausgabe No. 97 Ausgabe No. 98 Ausgabe No. 99 Ausgabe No. 9912 Ausgabe No. 100 Ausgabe No. 101 Ausgabe No. 102 Ausgabe No. 103 Ausgabe No. 104 Ausgabe No. 105 Ausgabe No. 106 Ausgabe No. 107 Ausgabe No. 108 Ausgabe No. 109 Ausgabe No. 110 Ausgabe No. 111 Ausgabe No. 112 Ausgabe No. 113 Ausgabe No. 114 Ausgabe No. 115 Ausgabe No. 116 Ausgabe No. 117 Ausgabe No. 118 Ausgabe No. 119 Ausgabe No. 120 Ausgabe No. 121 Ausgabe No. 122 Ausgabe No. 123 Ausgabe No. 124 Ausgabe No. 125 Ausgabe No. 126 Ausgabe No. 127 Ausgabe No. 128 Ausgabe No. 129 cover no130 no131 cover
next
prev

Verlosungen

Aktuelle Ausgabe 132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

865
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

865
ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA
Bergstolz Issue No.132

ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA

BETWEEN DOWN DAYS & POWDER DREAMSText: Stefan Baumgartner // Fotos: Chr…

819
FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE
Bergstolz Issue No.132

FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE

Text: Vali Werner-Tutschku // Fotos: Merlin Libicky & Maximilian Pflanz…

799
KOPALA | DER FILM
Bergstolz Issue No.132

KOPALA | DER FILM

Der neue Film „KOPALA“ von Krister Røhme KopalaText: Sophie Oettl // Fotos:…

759

FROM ICE WITH LOVE


00

Intensiv – beschreibt dieses Land wohl am besten! Doch keiner von uns konnte jemals vorausahnen, was wir erleben sollten! Alles startete ganz harmlos, als Benni und Sebi in Island ankamen. Man erwartete uns am Flughafen mit unserem Auto... STOP! Ein Auto wie wir Europäer es kennen, gibt es in Island eher selten zu sehen, vielmehr findet man dort die Menschen in überdimensionalen amerikanischen Pickup Trucks inklusive aufgeblasener Ballonreifen. So war auch unser 6,7 Liter Hemi Dodge nicht von schlechten Eltern und bald sollte sich heraus stellen, dass wir dieses Monster auch mehr als benötigten.

00

Denn schon am nächsten Tag fuhren wir mit dem Rest der Truppe von Reykjavik hinauf in den hohen Norden, die "2. Hauptstadt" Islands, Akureyri! Die Fahrt dorthin war jedoch jenseits aller Erwartungen, von sich rasend schnell wechselnden Bedingungen geprägt! Von trocken auf Eis oder von nasser Fahrbahn plötzlich durch Meter hohe Schneeverwehungen war alles dabei! Als wir dann nach 7 stündiger Autofahrt endlich um Mitternacht ankamen, fielen wir auch nur noch ins Bett.
"Jetzt konnte unser Abenteuer starten!" Eigentliche Mission war es, einen Freeride Film zu drehen, das gelang uns schlussendlich auch, doch was wir auf dem Weg dorthin alles erleben sollten, war schlicht und einfach unglaublich! Nach einem ausgedehnten Frühstück fuhren wir zunächst in Akureyris Skiresort Hlidarfjall um uns, bei den ortsansässigen Liftbetreibern und Pistenrettern, über die diesjährige Schneesituation zu informieren. Nach einigen Tassen Kaffee und wichtigen Infos, gingen wir direkt eine kleine Tour im oberen Teil des Resorts. "Als wir mit unseren Boards an den Füßen zum Meer sahen, haben wir zum ersten Mal realisiert, wo wir uns gerade befinden."

Der Aufstieg war bei über 100 km/h Windgeschwindigkeit, und das auf vereisten Pisten und windgepresstem Schnee, kein Zuckerschlecken, doch unsere erste Abfahrt in Island machte allen Spaß! Am Abend kamen wir in unserer Base, dem Akureyri Backpackers Hostel, wo man übrigens bestens versorgt wird, beim abendlichen Wettercheck für den nächsten Tag zum Entschluss, das Sightseeing vorzuziehen, denn es sollte ein Downday folgen. Wir machten sagenhafte Aufnahmen und kassierten noch mehr atemberaubende Eindrücke, als wir uns die mystische Landschaft um Myvatn und die größten Wasserfälle der Insel ansahen.
"Brodelnde Vulkane, tosende Wasserfälle, unendliche Steppen, das Meer, heiße Quellen und Gletscher – der jüngste Erdteil bietet alles, was das Herz eines Outdoorfreaks höher schlagen lässt!" Die Landschaft dieses Hexenkessels ist schlichtweg unbegreiflich schön!

00

Am nächsten Tag war es dann soweit, unsere erste Splitboardtour in der Nähe von Siglufjordur von Null auf knapp 1200 Meter stand an.
"Ich werde nie das Gefühl vergessen das mich überkam, als ich zum ersten Mal einen Gipfel in Island bestiegen hatte" erinnert sich Benni noch immer gerne! Dieser Ausblick auf das Meer, aus dem die schneebedeckten Berge steil empor ragen, war so überwältigend für die ganze Crew, dass wir uns direkt in dieses Land verliebten. Daran konnte auch der orkanartige Wind nicht viel ändern und davon gibt es im nördlichen Atlantik jede Menge. Doch wir hatten den ganzen Tag über Sonne und eine Abfahrt bei perfekten Frühjahrsbedingungen knapp um die fünf Grad. Am Rückweg machten wir einen kurzen Stop in der Base von Viking Heliskiing, dachten wir zumindest...
"Wie uns die Einheimischen entgegen gekommen sind und mit welcher Gastfreundlichkeit sie uns, wo es nur ging, so selbstverständlich unterstützt haben, hatten wir uns in so einem kalten Land alle nicht erträumen können!"

00

Denn als wir ankamen, empfingen uns Björgvin und Johann mit einem riesigen Abendessen und einer Einladung, zu der wir nicht nein sagen konnten. Die nächsten vier Tage verbrachten wir in einer der fünf hauseigenen Lodges inklusive Hot Tub und einem Kühlschrank voller Bier! Da war es dann auch egal, dass wir drei Nächte lang nur wenig Schlaf bekamen, als wir zu beschäftigt waren, die tanzenden Nordlichter über unseren Köpfen zu verarbeiten.

00

Wir fühlten uns definitiv beflügelt und so lag es nahe, dass wir nach schönen Splitboardtouren mit gestelltem Guide Stefan und einem Tag mit einem Pistenbully access, auch den Heli nutzen sollten.
Tag 8 – Flytime!!! Wir beanspruchten knapp zweieinhalb Stunden Flugzeit, um die krassesten Peaks anzufliegen, abzufahren und unsere Filmaufnahmen zu machen und das über den ganzen Tag verteilt! Den ersten Flug hatten wir um 6.00 Uhr in der Früh und unseren letzten Drop um 22.00 Uhr Nachts! Der ganze Tag war von strahlendem Sonnenschein bestimmt und wir konnten die besten und steilsten Abfahrten bei super Firn hinunter shredden!
"Es war eine unglaubliche Zeit bei Viking! Das noch sehr neue Unternehmen macht einen ausgesprochen gelassenen, aber zugleich sehr professionellen Eindruck", schildert Flo Orley in unserem Freeride Roadmovie "Sidustu Jadar – Die letzte Grenze". Gefilmt und geschnitten wurde alles von Bennis langjährigem Freund Florian Albert aus Nauders, der derzeit noch studiert, aber schon jetzt ein unglaubliches Talent besitzt, die entscheidenden Momente auf Kamera einzufangen.
Top ausgerüstet und mit seinen Tourenskiern sehr schnell im Gelände unterwegs, war er eine unbezahlbare Bereicherung im Team, rund um Chris, Flo O., Sebi und Benni. Zurück in Akureyri verbrachten wir einen gemütlichen Abend mit Pasta und der Planung unserer nächsten Tage. Dabei lernten wir zwei französische Freerider kennen, die uns von einem Berg in der Nähe von Uhdir erzählten und das sollte unser letztes Projekt im Norden der Insel werden!
"Wir tauften Ihn Alien Peak – so sieht er auch aus!" Ein mächtiger Pfeiler, der bis zum Gipfel empor ragte, teilt diesen Berg in zwei Hälften, dabei bietet er gerade noch eine einige Meter breite Rinne, um bis knapp unterhalb des Gipfels aufzusteigen. Das letzte Stück war an diesem Tag aber auch für Freerideprofi Chris Schnabel und Flo O. unerreichbar, da ohne Steigeisen nichts mehr ging. Doch knapp 20 Meter unterhalb des Gipfels war es dann soweit und so dropte Flo als erster in die Rinne hinein und machte seine Turns in dem 50° steilen Couloir – kurz danach folgte Chris! Mehr als froh, dass alles gut gegangen ist, kamen sie bei Benni und Sebi auf dem Safety-Spot an, die von dort aus die zwei Freeride Worldtourfahrern und Snowboardschulbesitzern gespottet hatten und im Ernstfall zur Stelle gewesen wären.

00

Nach getaner Mission ging es ab in den Süden! Sechs Stunden aufregende Autofahrt trennten uns von einer neuen Unterkunft in Hveragerdi.
Wir hausten in einem ländlichen Hostel inmitten von Nichts, dabei entdeckten wir beim Wettercheck, dass der Surfforecast perfekten Swell für den darauffolgenden Tag vorhersagte. Wie so oft auf diesem Trip, nützten wir unsere Connections und als Ingo von Arctic Surfing erfuhr, dass wir einen Film drehten, war gleich Equipement und ein Spot Guiding der lokalen Surfszene organisiert! Ingo scherzte: "I never surf above 4° Celsius water temperature!" Am nächsten Tag kassierten Chris und Flo O. nicht nur perfekte double over head waves, sondern auch ein wohlverdientes Bad in einem heißen Fluss, nach der super Session bei mehr als harten Bedingungen! "Feuer, Wasser, Wind und Erde, nur in dem Land der Trolle findet man diese vier Elemente in ihrer reinsten Form!" Direkt im Hintergrund der Surfsession sah man auch schon den Mount Hekla, Islands zweitaktivsten Vulkan, auf den wir am Folgetag mit zwei Einheimischen unsere letzte Splitboardtour machten!
Dazu mussten wir mit einem Superjeep ein weites Stück ins Nichts fahren, bevor wir endgültig auf dem ewigen Eis des sich darauf befindlichen Gletschers angekommen waren. Straßen dorthin gab es keine. "Wir waren an einem Punkt angekommen, von dem es auf allen Seiten nur noch bergab ging, das musste einfach der Gipfel sein!" erklärte Chris mit einem Grinsen bis über beide Ohren!

00

Der Tag hatte sich mit starkem Wind und wechselhaften Bedingungen präsentiert, die uns nach knapp 3 stündigem Aufstieg auf dem nebelverhangenen Gipfel zur Abfahrt zwangen. Windgepresster Schnee, wie man ihn bei uns oft auf der Wildspitze findet, machte diese Tour allerdings mehr zum Erlebnis als zum Genuss!
Sichtlich erschöpft von unserem bis in die letzte Minute voll ausgenützten Trip, ging es nur noch zurück nach Reykjavik, wo wir uns, bei einem deftigen Abendessen mit all unseren neugewonnenen Freunden, für eine letzte gemeinsame Nacht stärkten.
"Das Partyleben auf der Insel ist einsame Spitze!" schwärmt Sebi noch heute, der leider samstags früh schon abreisen musste. Die restliche Crew traf sich am letzten Tag noch mit Islands Frau des Jahres 2015, Anita Margrét Aradóttir.
Sie ließ uns in einem Stall, den sie betreut, einige Aufnahmen mit Ihren Pferden machen und wir ließen den Zügeln freien Lauf! Natürlich durfte bei diesem Trip ein ordentlicher Abgang nicht fehlen!

00

"Unser Abenteuer Island war geprägt von Intensität durch und durch. Es fing beim Wetter an und hörte damit auf, dass wir uns Hals über Kopf in das Land und die Leute verliebten." Benni, der Initiator des Trips, blieb noch zwei Wochen länger auf dieser mystischen und sagenumwobenen Insel. Unter anderem fuhr er mit dem Snowboard vom Vulkan Eyjafjall - ajökull ab, sah Buckelwale, war bei den Geysiren und fühlte sich ganz klein, neben Europas größtem Gletscher, der brachial ins Meer kalbt.

00

Infobox:

Unterstützt von:
goodboards | bca | K2 | Thule | Surfers Paradise | Fanghouse Sweet Protection | Ortovox | Patagonia | Into the White | Grounded Splitsticks

Partner:
Akureyri Backpackers | Anita Margrét Aradòttir | Arctic Surfing , Ingo BCA | Eggert Thor Olasson | Go Car Rental | Hjalti Egilsson K2 | Sveinn Gudjonsson | Viking Heliskiing

Reiseroute:
Reykjavik –Akureyri – Hlidarfjall –Myvatn – Siglufsjördur – Olafsjördur Akureyri – Hlidjarfjall – Urdhir – Hveragerdi – Porláks- höfn Hveragerdi – Mt. Hekla – Reykjavik

Film Premieren:

  • Onlinepremiere am 23. November um 20 Uhr.
  • Freeride Filmfestival Amsterdam
  • Bergfilmfestival Salzburg
  • Filmfest St Anton
  • Adventure Outdoorfest
  • Bansko Filmfestival
  • Freeride Filmfestival

Teilnehmer:
Sebi Paschinger | 30 |
Landeck | Soulsnowboarder

Chris Schnabel | 31 |
Amstetten | Freerideprofi & Besitzer einer Snowboardschule am Arlberg

Flo Orley | 40 |
Innsbruck | Freerideprofi & Urgestein der Österreichischen Snowboardszene

Florian Albert | 26 |
Nauders | studiert an der FH Salzburg MultiMediaArtde

Benjamin Zanon | 28 |
Zams | Sommer & Winter Guide in Westtirol | Initiator des Trips

island




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Unterwegs

Sardinien auf vier Rädern

Mit dem Thule Approach L Dachzelt Angefangen hat unsere Geschichte in...

15. Oktober 2024

PETRA UNTERWEGS – MIT NATURVER…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Kleinwalsertal unterwegs.Unten grün...

22. März 2024

PETRA UNTERWEGS – AUF DER RUHI…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Skigebiet KitzSki unterwegs. „Nein...

1. Februar 2024

Nox Cycles Season Opening im Z…

Beste Stimmung am vergangenen Wochenende Am vergangenen Samstag, den 13. Mai...

15. Mai 2023

Bike

Scott Patron ST 900 RC

mit Bosch CX Performance Motor Power ohne Ende, gepaart mit top...

10. September 2025

Santa Cruz Bullit GX AXS

Enduro-Downhill-E-Bike Mit dem Bullit präsentiert Santa Cruz nach dem Vala sein...

10. September 2025

Marin Alpine Trail

Enduro-Waffe mit Coil-Power Das neue Marin Alpine Trail ist eine komplette...

10. September 2025

Specialized S-Works Turbo Levo…

Limitierte Edition Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD...

3. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025